• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte und Tutoren
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Vorlesungen Bachelor
    • Vorlesungen Master
    • Seminare
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungsanerkennung
    • Prüfungstermine
    Portal Lehre
  • Publikationen
    • Artikel in Fachzeitschriften
    • Working Paper
    • Andere Publikationen
    Portal Publikationen
  1. Startseite
  2. Forschungsbereiche
  3. Methoden für die Energiemarktanalyse

Methoden für die Energiemarktanalyse

Bereichsnavigation: Forschungsbereiche
  • Energiemarktdesign und -politik
  • Energiemärkte und Sektorkopplung
  • Methoden für die Energiemarktanalyse
  • Soziale Netzwerke und menschliches Verhalten
  • Wasserstoffwirtschaft und –technologien

Methoden für die Energiemarktanalyse

Der Weg zur Klimaneutralität bringt rasche Veränderungen auf den Energiemärkten mit sich. Neue Technologien führen zu einem viel höheren Grad an Marktintegration. Zur Beantwortung aktueller Forschungsfragen im Hinblick auf die Ausgestaltung von Energiemärkten werden daher Marktmodelle benötigt, die diese komplexen Aspekte abbilden. Der Forschungsschwerpunkt „Methoden für die Energiemarktanalyse“ liegt in der Entwicklung entsprechender (mehrstufiger) Marktgleichgewichtsmodelle. Darüber hinaus werden Lösungsmethoden und Theorie für diese Modelle entwickelt, um eine ökonomische Analyse von Energiemärkten zu ermöglichen.

Leiter Forschungsbereich
Dr. Julia Grübel

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Martin Loy

 

Studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dennis Strempler

T.b.a.

2022
  • Ambrosius, M., Egerer, J., Grimm, V., & van der Weijde, A.H. (2022). Risk aversion in multilevel electricity market models with different congestion pricing regimes. Energy Economics, 105, 105701. https://doi.org/10.1016/j.eneco.2021.105701
  • Boettger, T., Grimm, V., Kleinert, T., & Schmidt, M. (2022). The cost of decoupling trade and transport in the European entry-exit gas market with linear physics modeling. European Journal of Operational Research, 297(3), 1095-1111. https://doi.org/10.1016/j.ejor.2021.06.034
  • Egerer, J., Grimm, V., Grübel, J., & Zöttl, G. (2022). Long-run market equilibria in coupled energy sectors: A study of uniqueness. European Journal of Operational Research, 303(3), 1335-1354. https://doi.org/10.1016/j.ejor.2022.03.028
  • Grübel, J., Huber, O., Hümbs, L., Klimm, M., Schmidt, M., & Schwartz, A. (2023). Nonconvex equilibrium models for energy markets: exploiting price information to determine the existence of an equilibrium. Optimization Methods & Software, 38(1), 153-183. https://doi.org/10.1080/10556788.2022.2117358

2021

2020

2019

2017

2016

  • SFB TRR 154, Teilprojekt B08: Mehrstufige gemischt-ganzzahlig nichtlineare Optimierung für Gasmärkte (2022-2026)
  • SFB TRR 154, Teilprojekt B08: Mehrstufige gemischt-ganzzahlig nichtlineare Optimierung für Gasmärkte (2018-2022)
  • Energie Campus Nürnberg (EnCN): Forschungsbereich „Energiemarktdesign“ (2017-2021)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftstheorie

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben