Index

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Aufgrund der aktuellen dynamischen energiewirtschaftlichen Gesamtsituation und ihren besonderen energiepolitischen Herausforderungen hat das BMWK die Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“, deren Mitglied Prof. Grimm ist, gebeten, eine Analyse zur aktuellen Situation am Strommarkt und zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Strommarktdesigns vor dem Hintergrund der Energiewende zu erstellen.

Kategorie: Allgemein

Die Bewerbungsphase für Energiemarktthemen zur Bachelorarbeit sowie zur Projektarbeit im Sommersemester 2023 an der Professur für Volkswirtschaftslehre, Industrieökonomik und Energiemärkte (Prof. Zöttl), am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Prof. Grimm) sowie an der Juni...

Kategorie: Aktuelles

Ulrike Pfefferer erhielt am 16.12.2022 für ihre Masterarbeit „Regional smart markets for market-based congestion management in the German electricity sector” den EnCN-Energiepreis 2022. Der EnCN-Energiepreis wird jährlich vom Energie Campus Nürnberg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Energie Campus Nürn...

Kategorie: Allgemein

Die Energieversorgung ist eines der brennenden Themen des nächsten Jahrzehnts: Wie kann es gelingen, sie langfristig zu sichern? In einem Beitrag für das Magazin „Impulse 2023“ des Roman Herzog Instituts zeigt Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, an der FAU WiSo einen möglichen Weg auf.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Zum Artikel "Wirtschaftsweise Prof. Dr. Grimm stellte Jahresgutachten des Sachverständigenrats vor" Am Mittwoch, 23. November, hat Prof. Dr. Veronika Grimm, die den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, an der FAU WiSo leitet und seit April 2020 Mitglied des Sachverständigenrats ist, das Jahresgutachten "der Wirtschaftsweisen" an der WiSo Nürnberg vorgestellt. Der Vortrag fand im Rahmen der renommierten Nürnberger Ludwig-Erhard-Vorlesungen statt. Die Moderation hat Prof. Dr. Thiess Büttner, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, übernommen. Rund 150 Personen verfolgten den Vortrag im Hörsaal.