Index

Die Bewerbungsphase für Energiemarktthemen zur Bachelorarbeit sowie zur Projektarbeit im Wintersemester 2022/2023 an der Professur für Volkswirtschaftslehre, Industrieökonomik und Energiemärkte (Prof. Zöttl), am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Prof. Grimm) sowie an der...

In den kommenden Jahren dürfte der Gaspreis deutlich oberhalb der historischen Werte liegen, wenn Europa sich von Russland unabhängig aufstellt. Diese Entwicklung erfordert eine Neubewertung der deutschen Energiepolitik, unter anderem für die Energiewende im Stromsektor. Um eine Bewertung der Situat...

In the following semester (SS 2022), the chair of economic theory will continue to offer seminars in experimental and behavioural economics. The general topic will be: Economic Development and Field Experiments. Please click on the following links for organisational details and the topic list — Note...

Der Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Prof. Dr. Grimm, und die Juniorprofessur für Energiemärkte und Energiesystemanalyse (Prof. Dr. Liebensteiner) bieten in Kooperation mit verschiedenen Industriepartnern im Sommersemester 2022 ein interdisziplinäres Seminar zum Thema Energiemärkte an. Die Vo...

Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie (Prof. Dr. Veronika Grimm), der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind studentische Hilfskraftstellen als Tutor*in für den Bachelor-Grundkurs „Mikroökonomik“ im Sommersemester 2022 zu besetzen. Das Aufga...

Die Bewerbungsphase für Energiemarktthemen zur Bachelorarbeit sowie zur Projektarbeit im Sommersemester 2022 an der Professur für Volkswirtschaftslehre, Industrieökonomik und Energiemärkte (Prof. Zöttl), am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Prof. Grimm) sowie an der Juni...