• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftstheorie
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte und Tutoren
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Vorlesungen Bachelor
    • Vorlesungen Master
    • Seminare
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungsanerkennung
    • Prüfungstermine
    Portal Lehre
  • Publikationen
    • Artikel in Fachzeitschriften
    • Working Paper
    • Andere Publikationen
    Portal Publikationen
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Vorlesungen Bachelor
  4. Mikroökonomie

Mikroökonomie

Bereichsnavigation: Lehre
  • Abschlussarbeiten
  • Prüfungsanerkennung
  • Prüfungstermine
  • Seminare
  • Vorlesungen Bachelor
    • Microeconomics for IBS / IES students
    • Mikroökonomie
  • Vorlesungen Master

Mikroökonomie

Alle wichtigen Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie im StudOn Kurs

(Der Beitritt zur StudOn-Gruppe ist ab dem 29.04. möglich. Das Kurspasswort wird in der 1. Vorlesung bekanntgegeben)

 

Kursbeschreibung:

Die Mikroökonomie beschäftigt sich mit dem Verhalten verschiedener Wirtschaftssubjekte insbesondere dem Angebots- und Nachfrageverhalten der privaten Haushalte und Unternehmen. Dabei werden die Aktivitäten der Akteure auf dem Gütermarkt und dem Faktormarkt untersucht, sowie die optimale Ressourcenallokation durch den Markt ermittelt.

Die Mikroökonomie umfasst eine ausführliche Darstellung:

– Güternachfrage privater Haushalte

– der Produktionstheorie

– der Marktstruktur und der Marktpreisbildung

– der Theorie der Faktormärkte und der Faktorpreisbildung

– sowie die Interaktion zwischen strategischen Firmen

 

Sämtliche Unterlagen finden Sie im StudOn Kurs .

 

Voraussetzungen:

Der Kurs ist ein Pflichtfach der Bachelorstudenten der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieure, Sozialökonomen sowie der International Business Studies und erfordert keine Vorkenntnisse.

 

Vorlesung:

Dienstags 11:30 – 13:00 Uhr, Lange Gasse 20, Raum H4; beginnt am 29.04.

 

Prüfungsleistungen:

Es wird eine 90-minütige Klausur über Vorlesung und Übung am Ende des Semesters stattfinden.

 

Leistungspunkte:

Es werden 5 ECTS durch den Besuch der Vorlesung (2 SWS) und der Übung (2 SWS) erworben.

 

Kontaktpersonen: 

  • Lehrveranstaltung „Mikroökonomie“: Sebastian Ach (Sebastian.Ach@fau.de)
  • Learning Agreements: siehe Informationen zur Prüfungsanerkennung

 


 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftstheorie

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
    Nach oben